Einladung zur Ausstellung "Gelebte Kinderrechte" am 2. Februar 2023
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Arbeiterkammer Steiermark laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Arbeiterkammer Steiermark laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Am Montag, den 14. März 2022, hast du noch die Möglich persönlich zu wählen! Am Hauptplatz vor ...
von Franziska Schmidt, OTL - Online Trainer GmbH
Ernährung ist ein wichtiges Thema – ...
Das Kinderbüro legt von 23.12.2022-8.1.2023 eine kleine Winterpause ein, damit wir uns nächstes Jahr wieder mit neuer Energie für die Kinderrechte ...
von Viktoria Spitzbart
Sie liest, backt und kocht gerne, ist ...
von Kerstin Baumgartner
Die Vorweihnachtszeit lädt dazu ein, kreativ zu werden. ...
In den letzten Monaten haben wir uns dem Schwerpunkt „Geflüchtete Kinder in Österreich“ gewidmet.
Sendung ...
Weniger Autos im Stadtgebiet zu haben, ist ein großes Anliegen der Kinder vom KinderParlament. Deshalb waren sie bei einer Kundgebung von AUTO:FREI:TAG.
Das KinderParlament Graz trifft sich regelmäßig alle 14 Tage. Die Kinderbürgermeisterin Lucia Havrillová und der Kinderbürgermeister Felix Kanzler haben aber zusätzlich ...
Jedes Jahr in der Woche um den 20. November – dem Internationalen Tag der Kinderrechte – machen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Steiermark eine Woche ...
Die Kinderwerkstatt Leoben arbeitet seit Juni zum Thema Tierschutz. Bereits im Jahr davor lag dieses Thema den Kindern am Herzen. Daher haben die Kinder letztes Jahr ...
„Jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung.“ Das ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der UN-Kinderrechtekonvention, sondern ist seit 2011 auch ...
von Dominik Larcher, Skoove
Viele Kinder verbringen ihre Freizeit mit Fußball spielen, Tanzen oder auch ...
© Clemens Nestroy
v.l. Gemeinderätin Elisabeth Potzinger, Kinderbüro-Geschäftsführer MMag. Thomas Plautz, Landesrätin Dr.in Juliane ...
Titelfoto © Clemens Nestroy
Bei der Gala der Kinderrechte in der Aula der Universität Graz wurde ...
© Clemens Nestroy
Dieses Jahr stand dieser Preis unter dem Motto „Gemeinsam gestalten, Potenziale ...
Im Rahmen der diesjährigen Steirischen KinderrechteWoche finden wieder die Kinderrechte-Fachgespräche statt.
Wie jedes Jahr setzt sich die hochkarätige Jury aus Kindern und Erwachsenen zusammen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden!
zur Verfügung gestellt von Steiermärkische ...
Haben Kinder und Jugendliche ein Recht auf Taschengeld? Wie hoch sollte der Betrag sein? Und wie schaut es mit Geld aus Belohnung aus? Anlässlich des Weltspartags ...
Mit Herbst 2022 startet im Auftrag von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner in Kooperation mit der Radlobby ARGUS Steiermark und dem Kinderbüro – Die Lobby für ...
Am 3. Oktober 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Fürstenfeld laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte ...
Du möchtest auch Teil des KinderParlaments werden und gemeinsam mit anderen Kindern deine Stadt verändern?
Anlässlich des Weltfriedenstags am 21. September 2022 veranstaltete das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 gemeinsam mit der Künstlerin Nicole ...
Die Künstlerin Nicole Pruckermayr und das Kinderbüro- Die Lobby für Menschen bis 14 veranstalten den 2. Friedensplatztag am Weltfriedenstag, den 21.9.2022, am ...
Rund 1.000 Grazer Familien haben an der vom KinderParlament angeregten Befragung zum Schulessen teilgenommen. Mehr als die Hälfte befragten Kinder essen gerne in der ...
Von 25. Juli bis 05. August fand bereits zum elften Mal das Reporter:innencamp statt. 40 junge Reporter:innen verbrachten mit dem Team der Kleinen ...
In von unterschiedlichen Organisationen gestalteten Workshops im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche werden für Schüler:innen verschiedene Kinderrechte ...
Du bist zwischen 8 und 14 Jahre alt? Dann mach' mit bei der Kinderrechte-Werkstatt, denn deine Stimmte zählt!
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und der CITYPARK Graz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ am ...
Am 1. August 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde Weiz. Die ...
Kinderschutzkonzepte sind ein wichtiges Instrument, um das Risiko für jede Form von Gewalt an Kindern und Jugendlichen zu minimieren. Das ...
Die Pausenzeitung der Kleinen Zeitung feiert 2022 ihr 5-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir Redakteurin Katrin Fischer und Produktmanagerin Eva ...
Österreich ist das drittreichste Land der EU, trotzdem leidet bei uns jedes 5. Kind unter Armut und Ausgrenzung. Das darf nicht sein!
Kinder haben ein Recht auf Spielen und Freizeit - dafür braucht es im öffentlichen Raum attraktive Spielplätze. Bei der Spielplatzbegehung in Frohnleiten hat das ...
Der VCÖ-Mobilitätspreis wird heuer wieder verliehen. Gesucht wurden Einreichungen zu folgenden Themenbereichen:
von Veronica Holl
Herrliches Wetter und viel Freizeit – der Sommer schreit geradezu nach ...
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 und die Stadtgemeinde Weiz laden sehr herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Gelebte Kinderrechte“ ...
von Veronica Holl
Versetze dich zurück in deine Kindheit. Wann hast du das letzte Mal auf dem ...
Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ. Leidenschaft kann man nur weitergeben, wenn man Sie selbst verspürt. Wenn man das gern tut, ...
Am 25. Juni 2022 fand der 14. steirische Kindergipfel in Lebring-St. Margarethen statt. Die KinderParlamente Graz und Frohnleiten trafen sich dabei mit ...
von Kerstin Baumgartner
Die fortschreitende Digitalisierung und die Verschiebung des Lebens in die ...
von Viktoria Spitzbart
Sie sind unsere Schützlinge und wir wollen nur das Beste für sie - unsere ...
Die Sommerferien werden für Familien aufgrund der Corona-Krise wieder zur Herausforderung. Die Arbeiterkammer will ihren Mitgliedern helfen und bietet Plätze in ...
Der Ukraine-Krieg geht auch an den Kindern nicht spurlos vorbei. Daher setzen sich die Kinder der Kinderwerkstätte Leoben für Frieden ein. Beim dritten Treffen der ...
von Kerstin Baumgartner
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit“, sagte Astrid Lindgren, ...
Den Kindern des KinderParlament Graz ist der Schutz vor Gewalt und Mobbing ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund war Günther Ebenschweiger am 23. Mai 2022 zu Gast ...
Tauche ein in die faszinierende Welt der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) und erlebe die Atmosphäre einer universitären Forschungseinrichtung hautnah. ...
Isst dein Kind zu Mittag in einer Grazer Schule oder einem Hort? Jetzt gibt es die Möglichkeit, zu bewerten wie zufrieden es damit ist und damit langfristig das ...
Am 26. April 2022 haben die Kinder der Kinderwerkstätte Leoben Müll gesammelt und so dafür gesorgt, dass ihre Heimatstadt etwas sauberer wird.
Alle zwei Jahre erhalten ausgewählte steirische Gastronomiebetriebe das Gütesiegel “Kinder- und Familienfreundliche Gaststätte”. Heuer ging die Auszeichnung an ...
Am 19. April schritten die Kinder des KinderParlaments Graz zur Tat und setzten ein Zeichen gegen die Müllerverschmutzung in der Stadt. Bei der Aktion "Der Müll ist ...
Mal wieder Lust auf einen Familienausflug? Da darf gutes Essen nicht fehlen! Über 70 steirische Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten bieten Köstlichkeiten ...
Am 21. April 2022 eröffnete die Ausstellung "Gelebte Kinderrechte", eine Kooperation vom Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 und der Stadtgemeinde ...