Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Donnerstag, 31.3.2022 | 18-19 Uhr | online

Der Vortrag bietet einen Überblick über die Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg, sowie über deren Grundannahme und die Vision dahinter. Anhand von Beispielen tauchen wir gemeinsam in die Welt der GfK ein.

Inhalte und Ziele:

  • die Methode der GfK
  • Empathie und Sympathie
  • Missverständnisse
  • Vision

Zielgruppe: alle Interessierten

Referent:in: Mag.a Kathrin Kapeundl

Qualifikation der Referent:in: eingetragene Mediatorin nach ZivMediatG, freie Kommunikationstrainerin mit Hintergrund der Gewaltfreien Kommunikation nach M. B. Rosenberg, Lehramt AHS / Montessori, Referentin u.a. Pädagogische Hochschule Steiermark, Tagesmütter Steiermark, Kuratorin der Sparte Junges Publikum im Kulturzentrum bei den Minoriten, (www.sprachraum-graz.at)

Teilnehmer:innenzahl: offen

Dauer: 1 Stunde

Kosten: kostenfrei

Wir bitten um Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn!
Der Link zur Veranstaltung wird zeitgerecht via Email übermittelt.

Vielen Dank für Ihr Interesse! Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, daher ist leider keine Anmeldung mehr möglich .

Wir Kinder haben zu vielen Themen eine Meinung und möchten gefragt werden!