

Im Rahmen des Graz Kulturjahres 2020 beschäftigt sich das Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14 mit dem Thema „Mobilität im urbanen Raum 2045".
Alle Schüler*innen im Raum Graz (und deren Lehrpersonen) sind eingeladen an diesem Projekt teilzunehmen und langfristig das Grazer Stadtbild zu verändern.
Das Projekt ermöglicht den Schüler*innen - den zukünftigen Akteur*innen des urbanen Lebens - sich mit den stetigen Entwicklungen der Stadt Graz zu befassen und sich als aktive Gestalter*innen der eigenen Lebenswelt zu erleben. Die Schüler*innen werden dazu angeregt sich mit dem Thema Mobilität im Jahr 2045 auseinander zu setzen und in einem kreativen Gestaltungsprozess ihre persönlichen Visionen künstlerisch festzuhalten.
Im Zuge eines Zeichenwettbewerbs werden die eingereichten Kunstwerke von einer Fachjury bewertet und die ausgewählten Werke von einem Graffiti-Künstler gemeinsam mit den Schüler*innen im öffentlichen Raum realisiert.
Wer? Schüler*innen von 8 bis 14 Jahren; in Kleingruppen (4-6 Personen)
Was? Kreative Zeichnungen der Zukunftsvisionen zur Mobilität, mit der Möglichkeit Teil des Grazer Stadtbilds zu werden
Wie?
Anmeldung zur Teilnahme (erforderlich): ab sofort telefonisch unter 0650 833 6613 (Romana Rossegger) oder per Mail an romana.rossegger@kinderbuero.at
Einreichfrist der Zeichnungen: 30.04.2020
DOWNLOAD: Hier finden Sie Details zum Projektablauf und zur Teilnahme.
Nach Anmeldung senden wir Ihnen gerne Material zum Einstieg in das Thema zu. Für inhaltliche Rückfragen können Sie sich gerne ebenfalls per Mail/Telefon bei Romana Rossegger melden.