

Einstein-Junior ist eine Wissenschafts- und Forschungs-Initiative für Kinder und Jugendliche, die vom Land Steiermark gefördert wird. Die Plattform Einstein-Junior mit ihrem gesamten Forschungsprogramm macht Wissenschaft erlebbar.
Einstein-Junior wurde von Landesrätin Mag.a Kristina Edlinger-Ploder initiiert, vom Land Steiermark, Wissenschaft und Forschung finanziert und wird vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 mit PartnerInnen aus Wissenschaft und Forschung sowie Unternehmen umgesetzt.
Auf der Website www.einstein-junior.at informieren wir über das Projekt und kündigen aktuelle Termine und alle weiteren Wissenschafts- und Forschungsangebote in der gesamten Steiermark an.
Wir entwickeln zusammen mit attraktiven Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen in der gesamten Steiermark laufend spannende Familiennachmittage für Kinder von 8 – 12 Jahren. Die Kinder dürfen gerne von einem Familienangehörigen begleitet werden. Altersgerechte Wissenschafts- und Spielstationen, interaktive Workshops und viel Spaß und Austausch mit Fachleuten warten auf die BesucherInnen.
Wir möchten damit alle interessierten Kinder ermutigen, die Welt zu erforschen und mögliche neue Berufsfelder kennen zu lernen. Alle Kinder sind auch herzlich zu unserem jährlichen Einstein-Junior ExpertInnenfest eingeladen!
Mit Einstein-Junior können Jugendliche die Welt der Wissenschaft mit praxisbezogenen Workshops, Wissensaustausch und viel Spaß an kostenlosen Forschungstagen erleben. Berufsorientierung für junge Menschen wird somit erleichtert und das Interesse für Wissenschaft und Forschung gestärkt.
Unsere engagierten PartnerInnen sind Fachleute, die die Jugendlichen altersgerecht mit Forschungsthemen bekannt machen und ihnen alle Fragen zu fachspezifischen Themen beantworten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Unter „Termine“ auf einstein-junior.at finden Sie/findest du Einstein-Junior Veranstaltungen sowie weitere Wissenschafts- und Forschungsangebote, die es für junge ForscherInnen in der gesamten Steiermark gibt.
Einstein-Junior unterstützt Kinder, Eltern, LehrerInnen und PädagogInnen auch bei der Organisation von eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten. Wir treten mit den KooperationspartnerInnen in Verbindung und helfen bei der Planung und Gestaltung des Vorhabens.