Neuigkeiten
03.02.21
KinderParlament Graz: Kinder werden Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit
Im Dezember 2020 nahmen das KinderParlament Graz an einem Akademie-Workshop von „Plant for the Planet“ teil.Projektbericht: Grazer Kinder und ihre digitalen Lebenswelten
Kinder können gut mit Digitalisierung und Neuen Medien, aber sie sehen und setzen auch Grenzen. Im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 organisierten die Kinderfreunde Steiermark gemeinsam mit dem Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14 und dem GrazMuseum das Projekt ,,Die digitale Stadt der Kinder“. Dies ermöglichte es Kindern im Alter von 9-12 Jahren, ihren Blick auf das urbane Zusammenleben mit Fokus auf Digitalisierung zu zeigen. 22.01.21
Kinderbeteiligung: Darf das Kind mitreden, verbessert sich das Familienklima
Wofür das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 seit über 20 Jahren gemeinsam mit vielen anderen Kinderrechtorganisationen schon seit Jahren eintritt, wird durch eine aktuelle Studie ...lesen
21.01.21
Die Bedeutung des Halbjahreszeugnisses 2020/2021
Bundesminister Dr. Faßmann hat zu „Milde“ aufgerufen. Elternverbände fordern eine „situationsangepasste Notengebung“. Auf jeden Fall stellt die Notenfindung für das anstehende Semester viele Lehrer und LehrerInnen vor neue Herausforderungen.18.01.21
Stellungnahme: Kinder und Jugendliche in der Krise nicht vergessen!
Das Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14 fordert gemeinsam mit der Bundesjugendvertretung (BJV) und unzähligen Kinder- und Jugendorganisationen mehr Bedacht auf die Anliegen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der derzeitigen Situation. Junge Menschen brauchen sichere Angebote!11.01. Kinderbüro wieder für Sie da!
24.12.2020 - 10.01.201 Kinderbüro Winterpause
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Pädagog*innen, liebe Kinderbetreuer*innen, liebe Menschen, die sich für Kinder und Kinderrechte engagieren, liebe Alle! Ihr alle habt in diesem Jahr viel ...lesen
22.12.20
Befragung: Mein Bezirk - mit Kinderaugen betrachtet
Es ist eines der wichtigsten Kinderrechte, seine Meinung sagen zu dürfen und diese auch zu berücksichtigen.14.12.20
Gastbeitrag: Körperübungen für die ganze Familie
In herausfordernden Zeiten wie diesen ist es gar nicht so leicht, Zeit für Pausen zu finden. Meist tut sie allen Familienmitgliedern gut. Hier finden Sie ein paar Anregungen.09.12.20
Gewinnspiel: "Eine etwas andere (Weihnachts-)Geschichte"
Da den KinderParlamentarier*innen das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen liegt und sie anderen Kindern bzw. deren Familien in dieser herausfordernden Zeit gern eine Freude machen wollen, verlosen ...lesen