Neues aus dem Kinderbeirat
Im Februar 2023 hat das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 seinen Kinderbeirat gestartet. Kinder aus der gesamten Steiermark haben uns seither mitgeteilt, was ihnen wichtig ist, und so ihr Recht auf Beteiligung genutzt. Hier ein Update vom letzten Kinderbeirats-Treffen am 17. Mai 2023.

Am 17.05. haben wir uns im Kinderbeirat weiterhin über das Thema Aufgaben von Klassensprecher*innen ausgetauscht und beschlossen, einen Blogbeitrag dazu zu verfassen, der über die Kinderbüro-Website veröffentlicht wird.
Des Weiteren suchen wir immer noch nach einer passenden und sicheren Möglichkeit für einen Chat für die Kinder zwischen den Meetings. Die Kinder haben hierfür diese für sie wichtige Gruppenregeln aufgestellt:
- freundlicher Umgang miteinander
- wichtige (Kinderbeirat-)Themen besprechen - nur geeignete Inhalte senden
- kompakte Nachrichten (Absätze zusammenfassen), nicht viele Nachrichten hintereinander senden
Das Thema Umwelt und Klima beschäftigt die Kinder sehr. Besonders wichtig ist ihnen ein reduzierter CO2-Ausstoß durch weniger Konsum und weniger Auto fahren, das Bewusstsein der Auswirkungen über (Billig-)Kleidung und das Verhindern der Regenwald-Abholzung. Die Kinder tauschten sich auch aus über Aktionen in der Schule wie eine Büchertankstelle, ein Kleidertausch oder Bücherhandel mit alten Büchern.
Die Kinder sind auf die Idee gekommen, sich zum Thema Umwelt bei der Kinderrechte-Gala am 15.11.2023 zu beteiligen. Die genauen Inhalte werden wir im Herbst im Kinderbeirat dazu ausarbeiten. Nach Absprache mit den Kindern bleibt die neue Version: Der Kinderbeirat wird auf zwei Einheiten aufgeteilt. Die Einheiten sind unterschiedlich, d.h. ein Kind kann/soll (sofern es natürlich geht) bei beiden Teilen dabei sein. Jedoch ist es nun auch möglich erst bei Teil 2 einzusteigen, um eine spätere Teilnahme zu ermöglichen.
Nächster Kinderbeirat: 21.6.2023
Teil 1: 15:15-16:00 Uhr
Teil 2: 16:15-17:00 Uhr
Interesse, beim Kinderbeirat mitzumachen? Alle steirischen Kinder bis 14 Jahre sind herzlich willkommen! Genaue Infos zu den Rahmenbedingungen und den Terminen gibt es hier.