11. März „Die digitale Stadt der Kinder“ – Offener Workshop für Kinder von 8 bis 12 Jahre
Digitalisierung und Neue Medien prägen die Lebenswelten der Kinder. Im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 setzt das Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14 gemeinsam mit den Kinderfreunden Steiermark und dem GrazMuseum das Projekt ,,Die digitale Stadt der Kinder“ um. Damit wird eine kindergerechte Auseinandersetzung mit dem Thema Digitalisierung gefördert.

Im Zuge des Projektes werden Workshops mit Kindern im Alter von 8-12 Jahren unter Leitung des Kinderbüros durchgeführt. In weiterer Folge werden die Ergebnisse der Workshops bei einem Kindersymposium präsentiert. Dort erhalten die Kinder die Möglichkeit ihre Sichtweisen und Ergebnisse mit Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen zu diskutieren.
- Zielgruppe: alle Grazer Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
- Workshopinhalt: Austausch und Diskussion über die Erfahrungen und Anliegen der Kinder zum Thema „Digitalisierung im Lebensumfeld von Kindern“
- Workshopziel: Die Meinungen, Anregungen und Bedürfnisse der Kinder fließen in die Kinderstadt Bibongo ein.
- Ort: Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14, Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
- Datum: Mittwoch, 11. März 2020, 16:00-18:00 Uhr
- Anmeldung: Schriftliche Anmeldung bis 10.2.2020 unter katja.hausleitner@kinderbuero.at
- Kontakt und weitere Informationen: Katja Hausleitner (katja.hausleitner@kinderbuero.at oder 0316/90370-183)
- Kostenfrei
Symposium „Die digitale Stadt der Kinder“
Ort: Forum Stadtpark, 8010 Graz
Datum: Mittwoch, 10. Juni 2020