Kontakt
Facebook
Über uns
Herzlich Willkommen im Kinderbüro!
Das Kinderbüro
Vision
Grundsätze
Geschichte
Struktur
Mitgliedsorganisationen
Personen
Team
Vorstand und Rechnungsprüfer_innen
Steuergruppe
Mit uns arbeiten
Produkte
Offene Stellen
Praktika
Diplomarbeiten
News
Was gibt es Neues? Termine und Neuigkeiten auf einen Blick.
Aktuelle Termine
18.01. KinderParlaments-Treffen Graz
25.01. KinderParlaments-Treffen Graz
09.02. KinderParlaments-Treffen Leoben
23.02. KinderParlaments-Treffen Leoben
Neuigkeiten
24.12.2020 - 10.01.201 Kinderbüro Winterpause
Gastbeitrag: Körperübungen für die ganze Familie
Zuerst kommt der Nikolo, dann das IZB Team!
Kinderbüro: So bleiben die Kinder und ihre Anliegen auch digital im Fokus.
KinderParlament goes digital
Projekte
Woran arbeiten wir? Laufende und abgeschlossene Projekte.
www.kinderbuero.at
Graz Kulturjahr 2020: Friedenstische-Zeichnen
TrauDi! - Der steirische Kinderrechtepreis 2020
Blog
Kinderrechte-Akademie
Tätigkeitsfelder
Was sind unsere Arbeitsschwerpunkte?
Kinderrechte
Bildung & Wissenschaft
Wohnen Stadt Verkehr
Wirtschaft & Medien
Gesundheit & Umwelt
Downloads
Suche
Suchbegriff
Downloads
Seitenleiste
Home
Seitenleiste
Basispapiere
UN-Kinderrechtskonvention-UNICEF
Kinderfreundliche-UN-Kinderrechtskonvention-UNICEF
7. Österreichischer Jugendbericht 2016
6. Österreichischer Jugendbericht 2011
Alternativbericht Steiermark 2009
Schattenbericht 2008
Publikationen
Leitfaden_Schutz von Kinderohren – nicht nur bei Veranstaltungen
Planungshandbuch Kindergerechte Kinderkrippen und Kindergaerten
Planungshandbuch Kindergerechte Freizeitraeume
Kinderrechte leben – Artikel für Tagesmütter Herbstseiten
Kulturelle Vielfalt Leben – Leitfaden
Wir geben den Kinderrechten eine Stimme!